info@ahrensburger-stadtforum.de
04102 / 50 660
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vereinsarbeit
    • Termine
  • Aktuelles
    • News und Aktionen
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
  • Login für Mitglieder
  • Tourismus

21.05.2021 – Landesregierung hebt 50-er Erlass zum 25. Mai auf / Änderungen in der Corona-Bekämpfungsverordnung


Datum: 21.05.2021

 

KIEL. Die Landesregierung hat heute (21. Mai) beschlossen, dass der Erlass über ergänzende Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern zum 25. Mai aufgehoben wird. In diesem „50-er Erlass“ waren bislang für Kreise und kreisfreie Städte über dem entsprechenden Schwellenwert zusätzliche Maßnahmen insbesondere für den Einzelhandel sowie für Innenbereiche von Freizeit- und Kultureinrichtungen geregelt.

Mit der Aufhebung des Erlasses gelten nunmehr für alle Kreise und kreisfreien Städte unterhalb der Notbremsen-Schwelle (Inzidenz 100) grundsätzlich die allgemeinen Regelungen aus der Corona-Bekämpfungsverordnung. In besonderen Situationen können Kreise und kreisfreie Städte unabhängig davon weiterhin mit Allgemeinverfügungen auf aktuelle Entwicklungen des Infektionsgeschehens reagieren.

In der Verordnung selbst hat die Landesregierung drei Änderungen vorgenommen, die bereits morgen (22. Mai) in Kraft treten:

  • Beherbergungsgäste müssen in der hoteleigenen Innengastronomie keine zusätzlichen negativen Corona-Tests vorlegen, solange sie in einem räumlich abgegrenzten Bereich bewirtet werden und nur regelmäßig getestetes Personal eingesetzt wird.
  • Für den Besuch von Bibliotheken und Archiven entfällt die Pflicht zur Vorlage eines negativen Corona-Tests.
  • Für die Hundeausbildung müssen Personen keine negativen Corona-Tests vorgelegt werden, solange sie in Kleingruppen (bis zu zehn Personen) und an der frischen Luft stattfindet.

Derzeit werden weitere Änderungen der Landesverordnung erarbeitet, u.a. zur Ermöglichung von Veranstaltungen und vergleichbaren institutionalisierten Angeboten insbesondere in den Bereichen Kultur und Sport sowie erste Schritte bei Kinder- und Jugendfreizeiten. Die Landesregierung wird informieren, sobald entsprechende Änderungen beschlossen sind.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Peter Höver, Frank Zabel, Patrick Kraft | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | Fax 0431 988-1977 | E-Mail: regierungssprecher@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de | Die Staatskanzlei im Internet: www.schleswig-holstein.de/stk

Quelle:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/Presse/PI/2021/Corona/210521_50er_erlass.html

 

 

 




Ahrensburger Stadtforum für Handel, Gewerbe und Tourismus e. V.
Fritz-Reuter-Straße 1
Ahrensburg
Telefon: 04102 / 50 660
Mobil: 0176 / 305 295 89
Mail: info@ahrensburger-stadtforum.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Ahrensburger Stadtforum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken.

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.

Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu geben.
Cookie EinstellungenAlle ablehnenAlle akzeptieren
Manage consent

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ahrensburger Stadtforum

Ahrensburger Stadtforum

  • Ahrensburger Stadtforum
  • Unser Verein
    • Termine
    • News
    • Vereinsarbeit
    • Back
  • Aktuelles
    • News und Aktionen
    • Back
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Back
  • Login für Mitglieder
  • Tourismus
  • Datenschutz
  • Impressum

Sie arbeiten gerne selbstständig und mögen es abwechslungsreich?
Dann sind Sie als Assistent/in des Vorstands bei uns genau richtig.

Das Stadtforum ist der lokale Unternehmerverein in Ahrensburg. Es handelt sich um den Zusammenschluss von Unternehmer/innen aus Ahrensburg und der Region. Die Mitglieder kommen aus allen Branchen jeder Größenordnung. Der Verein fördert die Wirtschaftskraft der Stadt u. a. durch diverse Veranstaltungen, engagiert sich sozial und fungiert als Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber Verwaltung und Politik.

Der Vorstand besteht aus vier ehrenamtlichen Mitgliedern, die Ihnen bei Ihrer 20-Stunden-Woche mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es erwartet Sie ein hübsches kleines Büro mit Küchenzeile in zentraler Innenstadt-Lage, alle Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe. Einen Tiefgaragenstellplatz im örtlichen Einkaufszentrum organisieren wir für Sie.

Als einzige/r Angestellte/r des Vereins sind Sie mit der Leitung und der Organisation der Geschäftsstelle betraut und erste/r Ansprechpartner/in für alle Belange. Sie sind für die Mitgliederbetreuung und –akquise und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, pflegen die Website und die Sozial-Media-Auftritte des Vereins und beteiligte sich an der Kontaktpflege zu Politik und Verwaltung. Sie bereiten Vereinssitzungen vor und führen Protokoll. Außerdem erledigen Sie die anfallenden Büroarbeiten inkl. Rechnungsstellung und Führung einer Handkasse.

Bei den Veranstaltungen des Vereins arbeiteten Sie als Mitglied des Organisationsteams in der Vorbereitung und der Durchführung mit und sind als Vertreter/in des Veranstalters vor Ort Ansprechpartner für Aussteller und Agenturpartner.

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung, kurze Entscheidungswege und ein sehr kollegiales Miteinander.

Sie sollten Erfahrung und Geschick im Umgang mit Menschen haben, über grundlegende Kenntnisse der Büroarbeit verfügen und sich sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken können. Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung. Wenn Sie sich darüber hinaus gerne immer wieder neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen, würden wir uns sehr freuen, Sie kennenzulernen.

Bitte schicken Sie ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung per Post oder Mail an:

 

Ahrensburger Stadtforum für Handel, Gewerbe und Tourismus e. V.

Fritz-Reuter-Straße 1

22089 Ahrensburg

Oder

info@ahrensburger-stadtforum.de

 

Für telefonische Nachfragen wenden Sie sich bitte an unseren 1. Vorsitzenden, Götz Westphal, unter: 04102 / 1271