info@ahrensburger-stadtforum.de
04102 / 50 660
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vereinsarbeit
    • Termine
  • Aktuelles
    • News und Aktionen
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
  • Login für Mitglieder
  • Tourismus

20.04.2020 – Aktuelle Informationen der IHK über Zuschüsse und Angebote


Die wichtigsten Informationen von unserer Industrie und Handelskammer:

Zuschüsse für Betriebe mit 11-50 Mitarbeiter erfolgreich angelaufen
Das Antragsportal für das Soforthilfeprogramm des Landes für Betriebe mit mehr als zehn und bis zu 50 Mitarbeitern ist seit vergangenem Montag online. Bereits in den ersten drei Tagen wurden rund 1.000 Anträge gestellt, von denen rund die Hälfte bereits bearbeitet und ausgezahlt wurden.

Die drei Industrie- und Handelskammern und die beiden Handwerkskammern in Schleswig-Holstein unterstützen ihre Mitglieder beim Antragsprozedere. Den Antrag finden Sie unter:  https://www.ihk-schleswig-holstein.de/ Fragen zum Antrag beantwortet unsere 250er-Hotline unter 0451/6006-250.

Zuschüsse für Solounternehmen und Betriebe mit bis zu 10 Mitarbeitern
Mehr als 67.000 Anträge sind für das Zuschussprogramm für Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern eingegangen (  Die Investitionsbank S-H (IB.SH) arbeitet mit Hochdruck an der Prüfung und Auszahlung der Anträge. Aufgrund der großen Zahl kann sich die Auszahlung des Zuschusses jedoch hinziehen. Es werden keine Eingangsbestätigungen verschickt, nur wenn Fehler im Antrag sind, erhält man eine Mail von der IB.SH mit der Bitte, nochmal einen neuen Antrag zu stellen. Bei Fragen zu den Anträgen stehen unsere Kolleginnen und Kollegen der 250er-Hotline gern zur Verfügung, beschleunigen können wir die Auszahlung seitens der IB.SH jedoch leider nicht.

Solo-Selbstständige, die keinen hohen Fixkostenblock haben, da sie z. B. von zu Hause aus tätig sind und keine Gewerbemieten zahlen, können keine „privaten“ Kosten für das Bundeszuschussprogramm bis 10 Mitarbeiter ansetzen. Möglich ist jedoch die Beantragung der Grundsicherung beim zuständigen Jobcenter, die Antragsbedingungen wurden im Zuge von Corona erweitert, Infos dazu unter https://con.arbeitsagentur.de/prod/cmsportal/marketing/corona-grundsicherung/

Einheitlicher Arbeitsschutz gegen das Coronavirus
Sicherheit und Gesundheitsschutz haben oberste Priorität, wenn es um Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie geht. Dem Arbeitsschutz kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Gerade im Zusammenhang mit den geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen müssen sich Unternehmen diesem Thema jetzt widmen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hatte dazu gestern gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Dr. Stefan Hussy, den Arbeitsschutzstandard COVID 19 vorgestellt. Die Eckpunkte des Arbeitsschutzstandards und weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: https://www.bmas.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/einheitlicher-arbeitsschutz-gegen-coronavirus.html

Ansprechpartnerin zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in der IHK zu Lübeck ist im Geschäftsbereich Innovation und Umwelt Kathrin Ostertag 0451/6006-185, ostertag@ihk-luebeck.de.

Webinare setzen Standards
Mit den bislang vier Webinaren unserer Reihe „Nützliche Tool und Strategien in der Krise“ konnten wir schon über 1.000 Teilnehmer erreichen. Die Inhalte der Webinare erstrecken sich dabei von der Vorstellung nützlicher Tools für die Unternehmens(neu)organisation über Best-Practice-Beispiele für die Neujustierung des Geschäftsmodells oder der Kundenkommunikation bis hin zu Tipps um die laufenden Betriebskosten zu senken. Die Aufzeichnungen der bislang durchgeführten Webinare finden Sie hier: https://www.ihk-schleswig-holstein.de/corona-webinare
Nächste Woche geht es mit zwei Webinaren weiter:
Dienstag, 21. April 2020, 10.00 Uhr „Kundenkommunikation & digitale Verkaufskanäle“
Kontakt zu den Kunden zu halten ist in Zeiten der Corona-Krise für viele Unternehmen eine Herausforderung. Händler, Gastronomen und Dienstleister müssen plötzlich neue oder bisher noch nicht gegangene Wege bestreiten. Doch welche der digitalen Kommunikations- und Verkaufskanäle sind sinnvoll und passen zu meinem Unternehmen? Anhand von Fallbeispielen zeigt Jan Meißner von der OFFICE ALPHA GmbH, wie die Kundenkommunikation auch in Zeiten von Corona funktionieren kann.

Donnerstag, 23. April, 10.00 Uhr „Gewerbemieten – Mieter und Vermieter gehen gemeinsam durch die Krise“
Der Umgang mit (Gewerbe-)Mieten im Zuge der Corona-Krise ist für viele Unternehmen, ob Mieter oder Vermieter, eine schwierige Situation. Welche Regelungen sind möglich und sinnvoll – Stundung, Erlass, Nutzung der Mietkaution? Wie gestaltet sich die rechtssichere Abwicklung? Im 6. Webinar der Reihe „Nützliche Tool und Strategien in der Krise“ stellt Sascha Sebastian Färber, Geschäftsführer von Haus und Grund Lübeck, die aktuellen Möglichkeiten dar und beantwortet Fragen rund um das Thema Gewerbemieten.
Über den folgenden Link können Sie sich für die Webinare anmelden: https://www.ihk-schleswig-holstein.de/system/veranstaltungssuche/vst/1393042?id=346723&terminId=581338

Bundesregierung sichert Warenverkehr ab
Der Bund übernimmt für das Jahr 2020 eine Garantie für Entschädigungszahlungen der Kreditversicherer von bis zu 30 Milliarden Euro. Durch die damit verbundene Hebelwirkung wird die Absicherung eines Geschäftsvolumens in Höhe von rund 400 Milliarden Euro erreicht. Die Kreditversicherer beteiligen sich substanziell und überlassen dem Bund 65 Prozent der Prämieneinnahmen im Jahr 2020. Zudem tragen sie Verluste bis zu einer Höhe von 500 Millionen Euro selbst und übernehmen die Ausfallrisiken, die über die Garantie des Bundes hinausgehen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des BMWi




Ahrensburger Stadtforum für Handel, Gewerbe und Tourismus e. V.
Fritz-Reuter-Straße 1
Ahrensburg
Telefon: 04102 / 50 660
Mobil: 0176 / 305 295 89
Mail: info@ahrensburger-stadtforum.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Ahrensburger Stadtforum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken.

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.

Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu geben.
Cookie EinstellungenAlle ablehnenAlle akzeptieren
Manage consent

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ahrensburger Stadtforum

Ahrensburger Stadtforum

  • Ahrensburger Stadtforum
  • Unser Verein
    • Termine
    • News
    • Vereinsarbeit
    • Back
  • Aktuelles
    • News und Aktionen
    • Back
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Back
  • Login für Mitglieder
  • Tourismus
  • Datenschutz
  • Impressum