info@ahrensburger-stadtforum.de
04102 / 50 660
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vereinsarbeit
    • Termine
  • Aktuelles
    • News und Aktionen
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
  • Login für Mitglieder
  • Tourismus

19.07.2021 – NDR – neue Lockerungen in SH ab 26.7.21


Stand: 19.07.2021 14:45 Uhr
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Corona-in-SH-Land-lockert-Kontaktregeln,guenther1218.html :

In einer Pressekonferenz hat sich Ministerpräsident Daniel Günther gemeinsam mit Gesundheits-Staatssekretär Matthias Badenhop zu einigen Lockerungen der Corona-Regeln geäußert. Außerdem ging es um den Stand der Impfkampagne in Schleswig-Holstein.
Seit etwa einer Woche steigen die Corona-Zahlen in Schleswig-Holstein laut Ministerpräsident Günther (CDU) wieder an, stehen aber weiter „auf einem extrem niedrigen Niveau“. Die Situation sei, auch was die Intensivpatienten angehe, „absolut im Griff“. Auch die Delta-Variante werde im Griff gehalten, wenn man sich an bestimmte Regelwerke halte.
Kontaktbeschränkungen und Bedingungen für Veranstaltungen werden gelockert
Bei der Corona-Bekämpfungsverordnung werde es trotzdem Anpassungen geben. So dürfen sich künftig bis zu 25 Personen im privaten und öffentlichen Raum treffen. Kinder unter 14 Jahren sowie Genesene und Geimpfte werden nicht mitgezählt. Bei Versammlungen und Gottesdienste entfallen die Teilnehmerbegrenzungen.
Außerdem wird die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen mit Gruppenaktivität (Feste, Feiern, Empfänge) aufgehoben. Das gilt auch für Veranstaltungen mit Markt- und Sitzungscharakter. Die aktualisierte Corona-Bekämpfungsverordnung sieht außerdem vor, dass Veranstaltungen mit Eventcharakter in Außenbereichen zulässig sind. Dort gilt unter anderem die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, Testpflichten und die Kontaktdatenerhebung. Außerdem gilt für Veranstaltungen weiterhin, dass immer nur halb so viele Menschen kommen dürfen, wie ohne Corona zugelassen wären.
Testpflicht für Innen-Gastro fällt weg
Wer ein Restaurant oder eine Kneipe besuchen will, muss sich von kommendem Montag an nicht mehr vorher testen lassen. Auch bei Veranstaltungen mit Gruppenaktivität, im Sport und bei Angeboten der Kinder-und Jugendhilfe in Innenbereichen fällt die Testpflicht künftig weg. Ebenso entfällt die Folgetestung in einem Beherbergungsbetrieb. Günther sieht es als „absolut verantwortbar“ an, die Testpflicht zu streichen – er wollte aber nicht ausschließen, dass sie bei steigenden Zahlen nicht wieder eingeführt werden könnte.
Die Maskenpflicht bleibt vorerst bestehen, mit Ausnahme der Schiffsverkehre – hier wird sowohl im ÖPNV, als auch bei touristischen Angeboten die Maskenpflicht in Außenbereichen aufgehoben. Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung endet am 25. Juli. Die Neufassung soll bis zum 22. August gelten.
Günther: Appell zur Corona-Impfung
Die Impfkampagne im Land sei erfolgreich, betonte Ministerpräsident Günther am Mittag. 48,7 Prozent der Schleswig-Holsteiner seien vollständig geimpft – das ist laut Günther Platz vier bundesweit. Er bedankte sich bei allen, die die Impfkampagne umsetzen und damit einen entscheidenden Beitrag leisten würden. Der Ministerpräsident appellierte erneut an die Bürger, ihre Impftermine wahrzunehmen: „Wenn ich einen Impftermin wahrnehme, dann schütze ich nicht nur mich selbst, sondern ich sorge dafür, dass wir insgesamt auch solidarisch durch diese Pandemie kommen. Es gibt keinen guten Grund, sich nicht impfen zu lassen, aber viele gute Gründe, es zu tun.“
Badenhop: Mehr offene Impfaktionen
Auch Gesundheits-Staatssekretär Matthias Badenhop (FDP) stimmte Günther zu und ergänzte, dass die Impfkampagne mit Tempo vorangehe. „Die große Botschaft ist heute, dass die Registrierungslisten soweit abgearbeitet sind. Jeder, der auf dieser Liste gestanden hat, hat heute einen Impftermin zugewiesen bekommen.“ Insgesamt könnten in dieser Woche 170.000 Impfungen vorgenommen werden, so Badenhop. Weil die Listen abgearbeitet werden konnten, werden die 28 Impfzentren laut Badenhop nun deutlich vermehrt offene Impfaktionen für alle vorhandenen Impfstoffe angeboten. Diese werden vor Ort individuell nach Auslastungslage angeboten und kommuniziert. Ebenso sollen auch weiterhin offene Impfaktionen durch mobile Teams im Land stattfinden.




Ahrensburger Stadtforum für Handel, Gewerbe und Tourismus e. V.
Fritz-Reuter-Straße 1
Ahrensburg
Telefon: 04102 / 50 660
Mobil: 0176 / 305 295 89
Mail: info@ahrensburger-stadtforum.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Ahrensburger Stadtforum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken.

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.

Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu geben.
Cookie EinstellungenAlle ablehnenAlle akzeptieren
Manage consent

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ahrensburger Stadtforum

Ahrensburger Stadtforum

  • Ahrensburger Stadtforum
  • Unser Verein
    • Termine
    • News
    • Vereinsarbeit
    • Back
  • Aktuelles
    • News und Aktionen
    • Back
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Back
  • Login für Mitglieder
  • Tourismus
  • Datenschutz
  • Impressum