info@ahrensburger-stadtforum.de
04102 / 50 660
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vereinsarbeit
    • Termine
  • Aktuelles
    • News und Aktionen
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
  • Login für Mitglieder
  • Tourismus

16.06.2021 – News zur Überbrückungshilfe III und mehr…


Auszüge:

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus | Postfach 71 28 | 24171 Kiel / Information des Projektmanagementbüros Überbrückungshilfe Schleswig-Holstein

Neuerungen in der Überbrückungshilfe III, die Überbrückungshilfe III Plus sowie über die Neustarthilfe Plus und die Verlängerung der Härtefallhilfen des Landes Schleswig-Holstein.

Überbrückungshilfe III
Ab sofort können in der Überbrückungshilfe III Änderungsanträge vor der (Teil-)Bewilligung gestellt werden. Somit ist auch eine Änderung der IBAN vor der (Teil-)Bewilligung möglich. Im Änderungsantrag ist nicht ersichtlich, was im Vergleich zum Erstantrag geändert wurde. Der Änderungsantrag wird daher teilweise erneut geprüft. Die Prüfung kann durch eine Erläuterung der vorgenommenen Änderung erleichtert werden.
Sollte im ursprünglichen Antrag noch eine offene Rückfrage im Portal vorhanden sein, kann der Änderungsantrag erst bearbeitet werden, wenn diese beantwortet wurde oder aber die Frist zur Beantwortung verstrichen ist.

Überbrückungshilfe III Plus
Die Bundesregierung verlängert die Überbrückungshilfe III für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige als Überbrückungshilfe III Plus bis zum 30. September 2021. Die aus der Überbrückungshilfe III bekannten Förderbedingungen werden in der Überbrückungshilfe III Plus fortgeführt und erweitert. Antragsberechtigt sind weiterhin Unternehmen, die einen Corona-bedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent zu verzeichnen haben. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über prüfende Dritte über das bekannte Corona-Portal des Bundes (www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de).

Neu im Programm der Überbrückungshilfe III Plus ist:

  • Restart-Prämie: Unternehmen, die im Zuge der Wiedereröffnung Personal aus der Kurzarbeit zurückholen, neu einstellen oder anderweitig die Zahl der Beschäftigten erhöhen, erhalten wahlweise zur bestehenden Personalkostenpauschale eine Personalkostenhilfe („Restart-Prämie“) als Zuschuss. Sie erhalten auf die Differenz der tatsächlichen Personalkosten im Fördermonat Juli 2021 zu den Personalkosten im Mai 2021 einen Zuschuss von 60 Prozent. Im August beträgt der Zuschuss noch 40 Prozent und im September 20 Prozent. Nach September 2021 wird kein Zuschuss mehr gewährt.
  • Ersetzt werden künftig Anwalts- und Gerichtskosten von bis zu 20.000 Euro pro Monat für die insolvenzabwendende Restrukturierung von Unternehmen in einer drohenden Zahlungsunfähigkeit.

Die maximale monatliche Förderung für beide Programme beträgt insgesamt 10 Mio. Euro.

Neustarthilfe Plus
Die Neustarthilfe für Soloselbstständige wird analog zur Überbrückungshilfe III in Form der Neustarthilfe Plus bis zum 30. September 2021 verlängert. Hinzu kommt eine Erhö- hung von bis zu 1.250 Euro pro Monat für den Zeitraum von Januar bis Juni 2021 und auf bis zu 1.500 Euro pro Monat für den Zeitraum von Juli bis September 2021. Für den gesamten Förderzeitraum von Januar bis September 2021 können Soloselbstständige somit bis zu 12.000 Euro bekommen.

Härtefallhilfen
Die Härtefallhilfen der Länder werden im Gleichklang mit der Überbrückungshilfe III und der Neustarthilfe ebenfalls bis Ende September 2021 verlängert.

Allgemeine Informationen
Mit Blick auf die Urlaubszeit möchten wir Sie auf folgendes hinweisen: Sollten im Antragsportal Rückfragen an prüfende Dritte gestellt werden, die diese nicht innerhalb der Frist beantworten können, bitten wir prüfende Dritte, die Anfrage in einer E-Mail an Ueberbrueckungshilfe@wimi.landsh.de unter Angabe der Antragsnummer erneut zu stellen. Die Frage wird dann erneut im Portal freigegeben.

Die FAQ zu den o.g. Programmen werden überarbeitet und zeitnah auf www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de veröffentlicht.




Ahrensburger Stadtforum für Handel, Gewerbe und Tourismus e. V.
Fritz-Reuter-Straße 1
Ahrensburg
Telefon: 04102 / 50 660
Mobil: 0176 / 305 295 89
Mail: info@ahrensburger-stadtforum.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Ahrensburger Stadtforum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken.

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.

Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu geben.
Cookie EinstellungenAlle ablehnenAlle akzeptieren
Manage consent

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ahrensburger Stadtforum

Ahrensburger Stadtforum

  • Ahrensburger Stadtforum
  • Unser Verein
    • Termine
    • News
    • Vereinsarbeit
    • Back
  • Aktuelles
    • News und Aktionen
    • Back
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Back
  • Login für Mitglieder
  • Tourismus
  • Datenschutz
  • Impressum