info@ahrensburger-stadtforum.de
04102 / 50 660
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vereinsarbeit
    • Termine
  • Aktuelles
    • News und Aktionen
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
  • Login für Mitglieder
  • Tourismus

02.01.2022 – Am Dienstag treten strengere Corona-Regeln in Kraft


Datum 02.01.2022

Quelle: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/_startseite/Artikel2022/I/220102_neueVO_Di.html

Strengere Regelungen ab Dienstag

Am Dienstag, 4. Januar, soll die geänderte Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft treten. Am heutigen Sonntag hatte Günther mit den Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen und seinen beiden Stellvertretern, Finanzministerin Monika Heinold und Gesundheitsminister Heiner Garg, darüber beraten.

Die Eckpunkte der neuen Verordnung:

  • Die Kontaktbeschränkungen von maximal zehn Personen gelten auch im öffentlichen Raum.
  • Die maximale Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen wird auf 50 (Innenbereiche) bzw. 100 Personen (außen) begrenzt.
  • In Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe gilt eine FFP2-Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher.
  • Tanzveranstaltungen müssen grundsätzlich den zuständigen Behörden angezeigt werden. Für Diskotheken und Bars gelten weiterhin die 2Gplus-Regel und Maskenpflicht – der erforderliche Test muss allerdings ein PCR-Test sein, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
  • Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird grundsätzlich für alle Innenbereiche empfohlen.

Sondersitzung des Landtags

„Ich habe Parlamentspräsident Klaus Schlie heute gebeten, den Landtag zu einer Sondersitzung am 10. Januar einzuladen, um dort eine Regierungserklärung zur aktuellen Lage abzugeben„, sagte Günther und fügte hinzu: „Ich fordere den Bund auf, die epidemische Lage von nationaler Tragweite festzustellen.“ Dies könne im Rahmen der kommenden Ministerpräsidentenkonferenz am 7. Januar vereinbart werden. Sollte dies bis zum Zusammentreten des Landtags nicht geschehen sein, werde er den schleswig-holsteinischen Landtag bitten, eine entsprechende Feststellung für das Land zu treffen. Auch dies habe er mit dem Parlamentspräsidenten besprochen. Ziel müsse es sein, alle notwendigen Instrumente im Kampf gegen die Pandemie zur Verfügung zu haben.

Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite

„Angesichts der steigenden Zahlen haben wir uns heute auf ein sofortiges Maßnahmenpaket verständigt„, sagte Finanzministerin Monika Heinold. Es sei zudem notwendig, die epidemische Lage zu erklären. Es stünde fest, dass das Virus extrem ansteckend sei. Die Ministerin appellierte an die Menschen im Land: „Damit nicht zu viele Menschen auf einmal krank werden, müssen Kontakte weiter reduziert werden. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Kontakte zu reduzieren und vorsichtig zu sein. Damit es gelingt, die Daseinsvorsorge in Schleswig-Holstein auch weiterhin zu gewährleisten.“

Bund-Länder-Treffen am Freitag

Am kommenden Freitag, 7. Januar, soll eine weitere Bund-Länder-Konferenz stattfinden. Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg setzt sich dafür ein, dass bereits im Vorfeld auch die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder tagen. Bei dem Treffen soll über die Verkürzung der Quarantänezeiten im Zusammenhang mit der Omikron-Variante sowie über die Zulassung der Booster-Impfung für 12- bis 17-Jährige beraten werden. „Die jetzt eingeleiteten Maßnahmen sind notwendig. Es ist darüber hinaus aber sinnvoll, dass sich die zuständigen Fachministerinnen und -minister bereits vor dem Bund-Länder-Treffen über weitere Schritte austauschen.“ Zugleich appellierte Garg an die Bürgerinnen und Bürger, in allen Innenbereichen wieder konsequent Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen.




Ahrensburger Stadtforum für Handel, Gewerbe und Tourismus e. V.
Fritz-Reuter-Straße 1
Ahrensburg
Telefon: 04102 / 50 660
Mobil: 0176 / 305 295 89
Mail: info@ahrensburger-stadtforum.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Ahrensburger Stadtforum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken.

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.

Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu geben.
Cookie EinstellungenAlle ablehnenAlle akzeptieren
Manage consent

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ahrensburger Stadtforum

Ahrensburger Stadtforum

  • Ahrensburger Stadtforum
  • Unser Verein
    • Termine
    • News
    • Vereinsarbeit
    • Back
  • Aktuelles
    • News und Aktionen
    • Back
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Back
  • Login für Mitglieder
  • Tourismus
  • Datenschutz
  • Impressum

Sie arbeiten gerne selbstständig und mögen es abwechslungsreich?
Dann sind Sie als Assistent/in des Vorstands bei uns genau richtig.

Das Stadtforum ist der lokale Unternehmerverein in Ahrensburg. Es handelt sich um den Zusammenschluss von Unternehmer/innen aus Ahrensburg und der Region. Die Mitglieder kommen aus allen Branchen jeder Größenordnung. Der Verein fördert die Wirtschaftskraft der Stadt u. a. durch diverse Veranstaltungen, engagiert sich sozial und fungiert als Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber Verwaltung und Politik.

Der Vorstand besteht aus vier ehrenamtlichen Mitgliedern, die Ihnen bei Ihrer 20-Stunden-Woche mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es erwartet Sie ein hübsches kleines Büro mit Küchenzeile in zentraler Innenstadt-Lage, alle Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe. Einen Tiefgaragenstellplatz im örtlichen Einkaufszentrum organisieren wir für Sie.

Als einzige/r Angestellte/r des Vereins sind Sie mit der Leitung und der Organisation der Geschäftsstelle betraut und erste/r Ansprechpartner/in für alle Belange. Sie sind für die Mitgliederbetreuung und –akquise und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, pflegen die Website und die Sozial-Media-Auftritte des Vereins und beteiligte sich an der Kontaktpflege zu Politik und Verwaltung. Sie bereiten Vereinssitzungen vor und führen Protokoll. Außerdem erledigen Sie die anfallenden Büroarbeiten inkl. Rechnungsstellung und Führung einer Handkasse.

Bei den Veranstaltungen des Vereins arbeiteten Sie als Mitglied des Organisationsteams in der Vorbereitung und der Durchführung mit und sind als Vertreter/in des Veranstalters vor Ort Ansprechpartner für Aussteller und Agenturpartner.

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung, kurze Entscheidungswege und ein sehr kollegiales Miteinander.

Sie sollten Erfahrung und Geschick im Umgang mit Menschen haben, über grundlegende Kenntnisse der Büroarbeit verfügen und sich sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken können. Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung. Wenn Sie sich darüber hinaus gerne immer wieder neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen, würden wir uns sehr freuen, Sie kennenzulernen.

Bitte schicken Sie ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung per Post oder Mail an:

 

Ahrensburger Stadtforum für Handel, Gewerbe und Tourismus e. V.

Fritz-Reuter-Straße 1

22089 Ahrensburg

Oder

info@ahrensburger-stadtforum.de

 

Für telefonische Nachfragen wenden Sie sich bitte an unseren 1. Vorsitzenden, Götz Westphal, unter: 04102 / 1271